 | 1963 in Dillenburg geboren und Vater von zwei Kindern |
 | Blockflötenstudium an der Hochschule der Künste Berlin (HdK) bei Prof. Jeanette Cramer-Chemin-Petit und Prof. Christoph Huntgeburth. Abschluss mit Künstlerischer Reifeprüfung sowie Konzertexamen |
 | Lehrauftrag an der HdK Berlin 1989-1991 und seit 1997 |
 | Dozent an der Universität Potsdam seit 1991 |
 | Lehrtätigkeit an der Leo-Kestenberg-Musikschule (Berlin) seit 1985 und der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf (Berlin) seit 1999 |
 | Konzerttätigkeit in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Dänemark, Belgien, Südkorea und Taiwan mit verschiedenen Ensembles (Ensemble Dreiklang Berlin, Kadanza, La Melagrana u.a.) und Orchestern (Akademie für Alte Musik Berlin, Batzdorfer Hofkapelle, Ensemble Sanssouci, Berliner Staatsoper, Ensemble Oriol, Berliner Bach-Akademie, Berliner Kammeroper u.a.), zusammen mit Andrew Lawrence King, Christoph Huntgeburth, Gerd Lünenbürger u.a. |
 | Auftritte bei den Potsdamer Musikfestspielen, dem ICMC Festival (International Computer Music Conference) |
 | Mitwirkung bei stilübergreifenden Projekten und multidimensionalen Aufführungen in Verbindung mit Tanz, Lesungen und Bildender Kunst |
 | CD-Einspielungen:- Pastyme with Good Companye (2004) bei Chandos/Chaconne
- Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen (SFB, MBC Korea, MDR, SAT 1, Berlin TV, B1)
|
 | Notenveröffentlichungen:- Workshop Bassblockflöte – Bassblockflöte lernen im Ensemblespiel Heft 1-3 (Universal Edition Wien)
|
 | Rezensionen zeitgenössischer Blockflötenliteratur für den Mieroprint Verlag |
 | beschäftigt sich mit dem Bau von Block- und Traversflöten nach historischen Vorbildern |